BRENNHOLZ-KAMINHOLZ
 
  Beispiel-Unterseite
  Kontakt
  Titel der neuen Seite
  BRENNHOLZ LKW
  => Umrechnungsfaktoren für Brennholz
  => Holz – ein vergessener Energieträger kehrt zurück
  Lieferbedingungen
Umrechnungsfaktoren für Brennholz

 

Oftmals sind die Angaben über das Verhältnis von Raummeter und Schüttraummeter sehr unterschiedlich. Ein Raummeter kann von ca. 1,3 bis 1,7 Schüttraummeter ausgelegt werden; die Faktoren orientieren sich an den Holzstückgrößen und Holzarten. Leider sind diese Angaben oft ungenau aufgeführt, es kommt zu vielen ungenauen Werten und Differenzen.

 

            http://www.brennholzhof-ostalb.de/images/esche121.jpg                             http://www.brennholzhof-ostalb.de/images/buchekl.jpg

 

um diesen Ungenauigkeiten vorzubeugen, haben wir uns an den Werten der BDHOLZ-VDH (Gesamtverband Holzhandel), bzw. den Tegernseern Gebräuchen angelehnt:

Festmeter (FM)

Maßeinheit für 1m³ feste Holzmasse


Raummeter (RM)

Maßeinheit für geschichtete Holzteile, die unter Einschluss der Luftzwischenräume ein Gesamtvolumen von 1 m³ füllen (Scheiter, ...)


Schüttraummeter (SRM)

Maßeinheit für 1 Raummeter geschütteter Holzteile (Stückholz, Hackgut, Sägespäne,...)

 

 

 

Umrechnungsfaktoren für Brennholz 

 

Festmeter

nicht gespaltet

FM

gespalten 1 m

geschichtet

RM

Scheite 33 cm

geschichtet

RM

Scheite 33 cm

lose geschüttet

SRM

Umrechnungsfaktoren bezogen auf einen Festmeter

Buche

1,00

1,98

1,61

2,38

Umrechnungsfaktoren bezogen auf einen Raummeter gestapelter Meterscheite

Buche

0,50

1,00

0,81

1,20

Umrechnungsfaktoren bezogen auf einen Raummeter gestapelter 33er Scheite

Buche

0,62

1,23

1,00

1,40

Umrechnungsfaktoren bezogen auf einen Schüttraummeter gestapelter 33er   Scheite

Buche

0,42

0,83

0,70

1,00

 
   
Heute waren schon 3 Besucher (4 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden